News

Economics Journal Article No. 2018-25, April 30, 2018
Participatory, explorative, qualitative modeling: application of the iMODELER software to assess trade-offs among the SDGs / Authors: Kai Neumann, Carl Anderson, and Manfred Denich
Weiterlesen … Economics Journal Article No. 2018-25, April 30, 2018

Fachartikel im ProjektMagazin 15/2018
Vor Komplexität nicht kapitulieren: Idealisiertes Systemdesign – neuartige, komplexe Projekte vorab reflektieren/ Fachbeitrag von Kai Neumann

UBA-Zwischenpublikation zu Forschungsergebnissen
Den Weg zu einem treibhausgasneutralen Deutschland ressourcenschonend gestalten
Weiterlesen … UBA-Zwischenpublikation zu Forschungsergebnissen

Video: Deutsch-dänische Jugend gestaltet gemeinsame Zukunft
Das Video zeigt die generelle Vorgehensweise der deutsch-dänischen Projekttage
Weiterlesen … Video: Deutsch-dänische Jugend gestaltet gemeinsame Zukunft

Planspiel-Wettbewerb: Landesentscheid in Bayern 2017
Gymnasium Miesbach gewinnt den Planspiel-Landesentscheid 2017
Weiterlesen … Planspiel-Wettbewerb: Landesentscheid in Bayern 2017

Erste Projekterfolge: Deutsch-dänische Jugend gestaltet gemeinsame Zukunft
Politiker zeigten sich begeistern von der Präsentation im Kreishaus Eutin
Weiterlesen … Erste Projekterfolge: Deutsch-dänische Jugend gestaltet gemeinsame Zukunft

Beitrag: Die 10 größten Irrtümer zum Vernetzten Denken
Beitrag im Magazin komplex - Das Magazin für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement
Weiterlesen … Beitrag: Die 10 größten Irrtümer zum Vernetzten Denken

Weitere Schulprojekte mit nachhaltiger Wirkung
Projektwoche an der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinschaftsschule in Bargteheide - unterstützt durch die AWSH
Weiterlesen … Weitere Schulprojekte mit nachhaltiger Wirkung

Deutsch-dänische Jugend gestaltet gemeinsame Zukunft
Schulprojekt fördert den interkulturellen Austausch und das Zusammenwachsen einer Grenzregion
Weiterlesen … Deutsch-dänische Jugend gestaltet gemeinsame Zukunft

Prozessmodell zur Energiewende in Deutschland
D3 EE Modell: Ressourceninanspruchnahme und Ausbau erneuerbarer Energien

A Business Culture of Reflection
Guidance - Part 1: Systemic Strategy Development and Risk Analysis (incl. Strategy Maps and SWOT Analysis)

A Business Culture of Reflection
Guidance - Part 3 (Quantitative Optimization and Risk Analysis of Projects and Processes)

Neu: iMODELER 8
Version 8 enthält u.a. iM-Optimizer, iM-Data Manager und ToC (Theory of Constraints)

Anwender-Konferenz: Programm
Das vorläufige Programm für das MODELER-CAMP (28.09. - 29.09.2017 in Scharbeutz / Ostseeküste) steht.